Im Schleswig-Holstein Magazin vom 10. April 2025 zur Verteilung des Sondervermögens des Bundes fordert SHGT-Landesgeschäftsführer Jörg Bülow, dass das Land mit seinem Anteil das Investitionsprogramm Ganztagsausbau fortsetzt: „Die Kommunen brauchen möglichst schnell Planungssicherheit. Ein wichtiges Beispiel ist das laufende Investitionsprogramm des Landes für Ganztagsschulen. Hier fehlen aktuell noch rund 220 Millionen Euro, um dieses Programm auszufinanzieren. Und dafür müssen jetzt die Bundesmittel genutzt werden und dafür muss auch schnell Planungssicherheit geschaffen werden, denn die Kommunen stehen mit ihren Bauprojekten in den Startlöchern."
In dem NDR-Beitrag zur Frage, wie viel des beschlossenen Sondervermögens des Bundes letztlich bei den Kommunen landen wird, beziehen die Kommunen klar Stellung. Schleswig-Holsteins Finanzministerin Silke Schneider hält sich noch bedeckt.
Der gesamte Beitrag ist zu finden auf der Website des NDR: Sondervermögen: Wie viel Geld landet bei den Kommunen in SH? | NDR.de