Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

24. März: Forum Recht der kommunalen Wirtschaft

Der SHGT lädt gemeinsam mit seinen Veranstaltungspartnern alle Mitglieder zum „9. Forum Recht der kommunalen Wirtschaft“ am Montag, den 24. März 2025, von 9:30 bis 16:30 Uhr in Kiel ein. Die Fachtagung des Gemeindetages, des Städteverbandes, des  Landkreistages und des Instituts für Öffentliches Wirtschaftsrecht an der Christian-Albrechts-Universität findet statt unter der wissenschaftlichen Leitung und wird moderiert von Prof. Dr. Christoph Brüning (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) und Prof. Dr. Marcus Arndt (Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Kiel).

In dieser hochkarätig besetzten Fachtagung bieten der SHGT und seine Veranstaltungspartner Vorträge rund um die wirtschaftliche Betätigung der Kommunen zu den Themen
• Entwicklung des kommunalen Wirtschaftsrechts in der Gemeindeordnung und aktuelle Rechtsprobleme
• kommunalwirtschaftsrechtliche Fragen zum Aufbau von Wärmenetzen
• Verfahrensrecht der kommunalen Normgebung (zum Beispiel Abgabensatzungen)
• aktuelle Rechtsfragen des Vergaberechts
• Gemeinden und Stadtwerke als Adressaten von Informationsansprüchen
• Klärschlammverbrennung, Phosphorrückgewinnung und kommunale Kooperationen.

Für die Teilnahme fällt ein Kostenbeitrag von 50 € pro Person an. Die Anmeldung (Frist: 10. März 2025) erfolgt über folgenden Link und wird erbeten bis zum 10. März 2025:
SHGT | 9. Forum Recht der kommunalen Wirtschaft

Das Programm, die Anmeldemöglichkeit und die Zahlungsdaten für den Kostenbeitrag finden sich auch in dem beigefügten Dokument, das zum Download zur Verfügung steht.
Alle Informationen finden sich zudem auf der folgenden Seite: https://www.shgt.de/9-forum-recht-der-kommunalen-wirtschaft